|
| |
Unser nächstes grossen Ziel ist die Panamericana.
(siehe Wikipedia)
Auf der Traumstrasse der WeltDie längste Strasse der Welt - 25.750 km - von Feuerland bis nach Alaska Begonnen hat alles mit dem Kreuzbandriss und Innenbandriss(abgesehen vom Psychoschaden....) von Sonja 2001. As Belohnung für die OP und noch Weiters hat sie sich den Kilimanjaro versprochen. Ich, als Hobbysportler, Bergsteiger, Kletterer, Skifahrer, Alpinmarathonläufer etc. habe ihr versprochen sie zu trainieren. Gesagt getan. Trainingsplan erstellt, Trainings überwacht, Trainings geleitet mit Zuckerbrot und Peitsche. Es hat funktioniert. Nach der Operation am 20.1.2001, Krücken bis Ende Februar, gab es noch Trainingsverbot bis Ende April. Nach anfangs leichtem Aufbautraining, dann ca. 20.000 Höhenmeter Trainings, Aufenthalten und Nächtigungen in Höhen über 3.000m fand die Reise zum Kili im September 2001 statt. Ohne Probleme erreichten wir den höchsten Punkt Afrikas am 13.9.2001. Wieder zurück im heimischen Klettergarten in Koblach fiel auf einmal das Wort „Chimborazo“. Ich erspare mir hier die Details. Im Januar 2004 flogen wir nach Quito. .............. Wieder zurück in Europa und begeistert von Ecuador als Land fiel auf einmal wieder ein Wort: „Panamericana“. Nach vielen Diskussionen und Träumereien stand der Beschluss fest: Die Panamericana von Süd nach Nord. Nur wie und wann und wie lange stand noch nicht fest. In unserem jungendlichen Leichtsinn wurden von nun an Planungen gemacht. Eines stand nun sehr schnell fest: diese Strasse ist nicht in einem Monat zu bereisen. Jeder der so eine Reise gemacht hat, weiss sicher wie schwierig die Wahl des Fahrzeuges ist. Nach vielen Stunden im Internet haben wir uns für unser Auto entschieden. Es muss absolut geländegängig sein, es muss eines der zuverlässigsten sein. Nach ca. einem Jahr stand für uns fest......ein Buschtaxi muss es sein. Aber nun begann die eigentliche Schwerarbeit: Inserate anschauen, Anforderungen an den Ausbau definieren, Ausbaupläne zeichnen, etc. Nach einiger Zeit stellte sich uns die Frage nach dem Komfort dieses Autos für eine Langzeitreise. Das Ergebnis war niederschmetternd. Wollen wir uns das wirklich an tun........eine Langzeitreise in einem Schuhkarton? Nachdem diese Frage sehr schnell beantwortet war ging die Sucherei nach dem Basisfahrzeug von vorne los. Es muss ein Allrad sein, es muss ausreichend Platz vorhanden sein, es muss robust und einfach sein. Jedoch sollte das Gesamtgewicht die 3,5t nicht überschritten werden. Inspiriert und mit all dem Wissen von hunderten Stunden Internetbesuch bei Panamericana-Reisenden waren wir uns wieder sehr schnell einig, wir hatten unser Traumauto gefunden: einfachste Technik, sehr robust, absolut geländetauglich und ausreichend Platz. Viele werden jetzt lachen, viele Rekruten in der Schweiz und Österreich werden stöhnen, die Buschtaxigemeinde wird sich biegen, aber wir sind der Meinung, unser Fahrzeug wird allen Fahrzeugen in allen Belangen überlegen sein: ein Pinzgauer der Schweizer Armee.
![]() Bilder zu dem Umbau findet ihr im Fotoalbum
Mit Click auf das Bild kommt ihr zu unserer Route !
Mit Click auf das Bild kommt ihr direkt zu den Reiseberichten !
| ||
© 2006 by Karlheinz Lauerbach
webmaster |